entdemokratisieren

entdemokratisieren
ent|de|mo|kra|ti|sie|ren <sw. V.; hat:
von demokratischen Prinzipien loslösen, demokratische Prinzipien in etw. abbauen:
der Staat, eine Institution wird langsam entdemokratisiert.
Dazu:
Ent|de|mo|kra|ti|sie|rung, die; -, -en.

* * *

ent|de|mo|kra|ti|sie|ren <sw. V.; hat: von demokratischen Prinzipien loslösen, demokratische Prinzipien in etw. abbauen: der Staat, eine Gruppe, Institution wird langsam entdemokratisiert; und würde daher zwangsläufig zu einem bürokratisierten und entdemokratisierten Sozialismus führen (Stamokap 123).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neo-Gramscianismus — Neogramscianismus ist eine relative neue Richtung in den Studien Internationaler Beziehungen und der Internationalen Politischen Ökonomie, die den langwährenden Stillstand zwischen der Denkschule des Realismus und den liberalen Theorien zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Neogramscianismus — ist eine relative neue Richtung in den Studien Internationaler Beziehungen und der Internationalen Politischen Ökonomie, die den langwährenden Stillstand zwischen der Denkschule des Realismus und den liberalen Theorien zu durchbrechen versucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichserziehungsministerium — Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, auch Reichserziehungsministerium, existierte von 1934 bis 1945 unter dem Reichsminister Bernhard Rust und diente den Bemühungen Adolf Hitlers, die Schulen des Deutschen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung — Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (inoffiziell auch „Reichswissenschaftsministerium“ und „Reichserziehungsministerium“ REM genannt) existierte von 1934 bis 1945 unter dem Reichsminister Bernhard Rust und diente… …   Deutsch Wikipedia

  • ent- — [ɛnt] <verbales Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas wieder rückgängig gemacht, in den Ausgangszustand zurückgeführt wird: a) /Ggs. ver /: sich entloben; entkorken; entkrampfen; entschlüsseln; entsiegeln; entzaubern; entzerren. b) /Ggs. be / …   Universal-Lexikon

  • Entdemokratisierung — ent|de|mo|kra|ti|sie|ren <sw. V.; hat: von demokratischen Prinzipien loslösen, demokratische Prinzipien in etw. abbauen: der Staat, eine Institution wird langsam entdemokratisiert. Dazu: Ent|de|mo|kra|ti|sie|rung, die; , en. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”